Wir hatten über die Tourist Information (www.saarburg.de/tourismus-2) das Genießer-Arrangement „Saar-Riesling-Verwöhntage“ gebucht. Das Arrangement beinhaltete zwei Übernachtungen mit Frühstück und am ersten Abend ein Dreigang Menü mit begleitenden Weinen.
Am zweiten Tag hatten wir um 11.00 Uhr eine Stadtrundfahrt mit der kleinen Bahn, Dauer 1 Stunde, um 14.00 Uhr ein Schifffahrt, Dauer 1,5 Stunden und um 16.00 Uhr eine VDP Weinprobe der Vinothek Bonsai und Wein.
Die Zeit zwischendrin nutzten wir um uns die Altstadt, den Wasserfall, die schönen Geschäfte anzusehen und in der Tourist Info noch unser versprochenes Überraschungsgeschenk abzuholen..

Ein großes Lob an dieser Stelle an Frau Maximini für die hervorragende Betreuung und die großartige Auswahl des Hotels und der Vinothek. Um nach der Weinprobe wieder nach Saarburg zu kommen, hatte uns Frau Maximini ein Taxi organisiert. Es wäre allerdings schön gewesen, wenn uns das Taxi direkt an der Vinothek zur vereinbarten Zeit angeholt hätte. Nach einem Telefonat mit der Taxizentrale mussten wir einen kurzen Fußweg zum Rathaus machen. Dort erwartete uns der Taxifahrer.





Der Besitzer der Vinothek „Bonsai und Wein“, Herr Klein, war super nett, hatte ein großes Wissen rund um den Wein an der Saar und erzählte und viele Dinge über das Anbaugebiet, Pflege der Weinberge und die zum Teil schwere Arbeiten, um den Wein zu ernten. Die VDP Weinprobe beinhaltete 11 Weinproben. Während den interessanten Diskussionen mit Herrn Klein, kamen wir in den Genuss von drei weiteren exzellenten Proben. Weiterhin konnten wir uns an Wasser und Weißbrot bedienen. Eine kleine Anregung von uns ist, dass Herr Klein einen Stehtisch während der Probe aufstellt, um Gläser ggf. zwischendurch abstellen zu können. Je nach Interesse und Diskussionen dauert die Weinprobe 1,5 -2 Stunden. Alles in Allem eine sehr schöne Weinprobe in einer kleinen, aber feinen Vinothek. www.vinothek-saar.de




Auf unserer Rückfahrt haben wir im Greifvogelpark Saarburg Halt gemacht. Hier kann man viele beeindruckende Greifvögel bestaunen. Wenn man ganz nach oben auf dem Hügel steht hat man eine besondere Aussicht. Leider waren wir nicht bei einer Flugvorführung, aber wir konnten uns vorstellen wie beeindruckend es sein muss, wenn ein Adler über den Baumwipfeln schwebt. www.greifvogelpark-saarburg.de




Zum Ende unseres Ausfluges haben wir in Orscholz die Saarschleife bewundert. Hier ist ein Baumwipfelpfad angelegt, der an seinem Ende einen Aussichtsturm von 42 Metern Höhe aufweist, von dem man einen grandiosen Ausblick auf die Saarschleife genießen kann.
www.baumwipfelpfade.de/saarschleife/

Author

Write A Comment

WordPress Video Lightbox